CLUBLIGA/2014/1. Liga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus chessmail Wiki
< CLUBLIGA‎ | 2014
Wechseln zu: Navigation, Suche
(LIGATABELLE (Eintragungen ausschließlich durch den Ligabetreuer))
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
== '''Schwarzes Brett'''==
 
== '''Schwarzes Brett'''==
<span style="background-color:#FFF2F2"> Ligabetreuer:</span>  '''Cutter''' --- <span style="background-color:#FFF2F0"> Mailingliste Mannschaftsführer:</span>
+
<span style="background-color:#FFF2F2"> Ligabetreuer:</span>  '''tbd''' --- <span style="background-color:#FFF2F0"> Mailingliste Mannschaftsführer:</span>
 
=='''LIGATABELLE''' (Eintragungen ausschließlich durch den Ligabetreuer)==
 
=='''LIGATABELLE''' (Eintragungen ausschließlich durch den Ligabetreuer)==
  
Zeile 28: Zeile 28:
  
 
===>MK1: MN1 ===
 
===>MK1: MN1 ===
 +
<!-- ### Folge diesen Anweisungen, die mit mehreren ### gekennzeichnet sind... -->
 
{|border=4
 
{|border=4
 
|-style="background-color:#F4F484"
 
|-style="background-color:#F4F484"
Zeile 42: Zeile 43:
 
!width=75px|Weiß!!width=75px|Schwarz!!width=75px|Weiß!!width=75px|Schwarz!!width=75px|Weiß!!width=75px|Schwarz
 
!width=75px|Weiß!!width=75px|Schwarz!!width=75px|Weiß!!width=75px|Schwarz!!width=75px|Weiß!!width=75px|Schwarz
 
|-style="background-color:#F0F0F0"
 
|-style="background-color:#F0F0F0"
 +
<!-- ###################### Anfang der Anleitung für die Partiepflege ######################## 
 +
* Ab hier gibt es für jedes Brett eine Zeile, in der der die Brettnummer und der entsprechende Spielername der eigenen Mannschaft erkennbar ist. In den nachfolgenden Zeilen werden dann die Partien dieses Spielers eingetragen.
 +
* Jede dieser Partie-Zeilen beginnt mit dem Namen der entsprechenden gegnerischen Mannschaft. Darauf folgen zwei Links zum jeweiligen Gegner. Einen Link erkennt man an den einrahmenden [ ]. Diese Links werden durch die von den einzelnen Spielern gemeldeten Partie-Links ersetzt. Die eckigen Klammern dürfen dabei nicht entfernt werden. Der erste Eintrag bezeichnet die Partie mit "weiß", der zweite die Partie mit "schwarz".
 +
** Jeder Eintrag besteht aus 2 Teilen:  Dem eigentlichen Link (beginnend mit http:...) und dem Anzeigeinhalt. Als Anzeigeinhalt musst du "aktiv" eingegeben, wenn die Partie gestartet wurde, bzw. das Ergebnis, wenn sie beendet ist.
 +
** Beispiele:
 +
::http://www.chessmail.de/game/123 aktiv
 +
::http://www.chessmail.de/game/123 0,5
 +
::oder ein Einladedatum (z.B. 15.1.), wenn der Partner längere Zeit nicht auf eine Einladung vom 15.1. reagiert. In diesem Fall gibt es keinen Link.
 +
:Hier ein Beispiel für die weiße Partie am fünften Brett (cutter) in Runde 1. Der Spielername des Partners wird ersetzt durch den Partie-Link:
 +
|5.||[http://www.chessmail.de/~cutter cutter]
 +
|<!--SaF.1-- >[http://www.chessmail.de/game/f1baf893ef3b42dd aktiv]||[http://www.chessmail.de/~dromenheit dromenheit]
 +
|<!--DKJ.1-- >[http://www.chessmail.de/~akagi akagi]||[http://www.chessmail.de/~akagi akagi]
 +
*Wenn das Ergebnis feststeht, wird die erzielte Punktzahl eingetragen: 0=verloren, 0,5=remis bzw. 1=gewonnen. Also nicht mehr 0:1 usw.
 +
* Bitte daran denken, anschließend die Summenzeile entsprechend zu aktualisieren und zu prüfen.
 +
###################################### Ende der Anleitung Partiepflege #################
 +
-->
 
|1.||[http://www.chessmail.de/~M1P1 M1P1]
 
|1.||[http://www.chessmail.de/~M1P1 M1P1]
 
|<!--MK2-->[http://www.chessmail.de/~M2P1 M2P1]||[http://www.chessmail.de/~M2P1 M2P1]
 
|<!--MK2-->[http://www.chessmail.de/~M2P1 M2P1]||[http://www.chessmail.de/~M2P1 M2P1]
Zeile 78: Zeile 95:
 
|-
 
|-
 
|-style="text-align:center; background-color:#FFD744"  
 
|-style="text-align:center; background-color:#FFD744"  
|Gesamt||Offene Runden: 5
+
<!-- ###################### Anfang der Anleitung für die Summenzeile ######################## 
 +
* Dort werden das Rundenergebnis (0, 0,5 oder 1), die erzielten Brettpunkte und die Zahl der beendeten Partien angegeben. z.B. bedeutet
 +
:"0,5 (5 aus 6) offen", dass ein halber Siegpunkt schon sicher ist und 5 Brettpunkte aus 6 Partien erzielt wurden. Das Rundenergebnis ist aber noch offen.
 +
:Das Wort "offen" wird entfernt und die Zahl der offenen Runden um 1 vermindert, sobald die Runde gewonnen ist, z.B. "1 (6 aus 8)".
 +
:Ist die Runde komplett ausgespielt, wird das Wort "komplett" angefügt, z.B. "0 (4 aus 10) komplett" oder "1 (6 aus 10) komplett".
 +
:Selbstverständlich müssen die durch die Ligaleitung eingetragenen Spiel-Ergebnisse (z.B. nach Anullierung eines Spiels) mitgezählt werden.
 +
* Mit der Vorschau-Funktion prüfst du, ob alles i.O. ist. Danach klickst du auf "Speichern"
 +
###################################### Ende der Anleitung Summenzeile #################
 +
--> |Gesamt||Offene Runden: 5
 
|colspan="2"|<!--MK2-->0 (0 aus 0)  offen
 
|colspan="2"|<!--MK2-->0 (0 aus 0)  offen
 
|colspan="2"|<!--MK3-->0 (0 aus 0)  offen
 
|colspan="2"|<!--MK3-->0 (0 aus 0)  offen
Zeile 87: Zeile 112:
 
|}
 
|}
 
===>MK2: MN2 ===
 
===>MK2: MN2 ===
 +
<!-- ### Folge diesen Anweisungen, die mit mehreren ### gekennzeichnet sind... -->
 
{|border=4
 
{|border=4
 
|-style="background-color:#F4F484"
 
|-style="background-color:#F4F484"
Zeile 146: Zeile 172:
 
|}
 
|}
 
===>MK3: MN3 ===
 
===>MK3: MN3 ===
 +
<!-- ### Folge diesen Anweisungen, die mit mehreren ### gekennzeichnet sind... -->
 
{|border=4
 
{|border=4
 
|-style="background-color:#F4F484"
 
|-style="background-color:#F4F484"

Version vom 26. November 2013, 02:05 Uhr

Inhaltsverzeichnis

TEILNEHMERTABELLE

Zu den anderen Liga-Gruppen:

CLUBLIGA/2014 1. Liga 2. Liga Gruppe 1 2. Liga Gruppe 2 3. Liga Gruppe 1 3. Liga Gruppe 2 3. Liga Gruppe 3 3. Liga Gruppe 4
___ ___ ___ ___ ___ 4. Liga Gruppe 3 4. Liga Gruppe 2 4. Liga Gruppe 1

Schwarzes Brett

Ligabetreuer: tbd --- Mailingliste Mannschaftsführer:

LIGATABELLE (Eintragungen ausschließlich durch den Ligabetreuer)

Platzierung Club Mannschaft Spiele Brettpunkte Siegpunkte
1 MN1 MK1 ? ? ?
2 MN2 MK2 ? ? ?
3 MN3 MK3 ? ? ?
4 MN4 MK4 ? ? ?
5 MN5 MK5 ? ? ?
6 MN6 MK6 ? ? ?

Mannschaftstabellen

>MK1: MN1

MK1
TT.MM.
MN1
ML: ML1
Runde 1: MK2
ab 10.1.
Runde 2: MK3
ab 10.2.
Runde 3: MK4
ab 10.3.
Runde 4: MK5
ab 10.4.
Runde 5: MK6
ab 10.5.
Brett Name Weiß Schwarz Weiß Schwarz Weiß Schwarz Weiß Schwarz Weiß Schwarz
1. M1P1 M2P1 M2P1 M3P1 M3P1 M4P1 M4P1 M5P1 M5P1 M6P1 M6P1
2. M1P2 M2P2 M2P2 M3P2 M3P2 M4P2 M4P2 M5P2 M5P2 M6P2 M6P2
3. M1P3 M2P3 M2P3 M3P3 M3P3 M4P3 M4P3 M5P3 M5P3 M6P3 M6P3
4. M1P4 M2P4 M2P4 M3P4 M3P4 M4P4 M4P4 M5P4 M5P4 M6P4 M6P4
5. M1P5 M2P5 M2P5 M3P5 M3P5 M4P5 M4P5 M5P5 M5P5 M6P5 M6P5
Gesamt Offene Runden: 5 0 (0 aus 0) offen 0 (0 aus 0) offen 0 (0 aus 0) offen 0 (0 aus 0) offen 0 (0 aus 0) offen

>MK2: MN2

MK2
TT.MM.
MN2
ML: ML2
Runde 1: MK1
ab 10.1.
Runde 2: MK5
ab 10.4.
Runde 3: MK3
ab 10.2.
Runde 4: MK6
ab 10.5.
Runde 5: MK4
ab 10.3.
Brett Name Weiß Schwarz Weiß Schwarz Weiß Schwarz Weiß Schwarz Weiß Schwarz
1. M2P1 M1P1 M1P1 M5P1 M5P1 M3P1 M3P1 M6P1 M6P1 M4P1 M4P1
2. M2P2 M1P2 M1P2 M5P2 M5P2 M3P2 M3P2 M6P2 M6P2 M4P2 M4P2
3. M2P3 M1P3 M1P3 M5P3 M5P3 M3P3 M3P3 M6P3 M6P3 M4P3 M4P3
4. M2P4 M1P4 M1P4 M5P4 M5P4 M3P4 M3P4 M6P4 M6P4 M4P4 M4P4
5. M2P5 M1P5 M1P5 M5P5 M5P5 M3P5 M3P5 M6P5 M6P5 M4P5 M4P5
Gesamt Offene Runden: 5 0 (0 aus 0) offen 0 (0 aus 0) offen 0 (0 aus 0) offen 0 (0 aus 0) offen 0 (0 aus 0) offen

>MK3: MN3

MK3
TT.MM.
MN3
ML: ML3
Runde 1: MK6
ab 10.5.
Runde 2: MK1
ab 10.1.
Runde 3: MK2
ab 10.1.
Runde 4: MK4
ab 10.3.
Runde 5: MK5
ab 10.4.
Brett Name Weiß Schwarz Weiß Schwarz Weiß Schwarz Weiß Schwarz Weiß Schwarz
1. M3P1 M6P1 M6P1 M1P1 M1P1 M2P1 M2P1 M4P1 M4P1 M5P1 M5P1
2. M3P2 M6P2 M6P2 M1P2 M1P2 M2P2 M2P2 M4P2 M4P2 M5P2 M5P2
3. M3P3 M6P3 M6P3 M1P3 M1P3 M2P3 M2P3 M4P3 M4P3 M5P3 M5P3
4. M3P4 M6P4 M6P4 M1P4 M1P4 M2P4 M2P4 M4P4 M4P4 M5P4 M5P4
5. M3P5 M6P5 M6P5 M1P5 M1P5 M2P5 M2P5 M4P5 M4P5 M5P5 M5P5
Gesamt Offene Runden: 5 0 (0 aus 0) offen 0 (0 aus 0) offen 0 (0 aus 0) offen 0 (0 aus 0) offen 0 (0 aus 0) offen

>MK4: MN4

MK4
TT.MM.
MN4
ML: ML4
Runde 1: MK5
ab 10.4.
Runde 2: MK6
ab 10.5.
Runde 3: MK1
ab 10.1.
Runde 4: MK3
ab 10.2.
Runde 5: MK2
ab 10.1.
Brett Name Weiß Schwarz Weiß Schwarz Weiß Schwarz Weiß Schwarz Weiß Schwarz
1. M4P1 M5P1 M5P1 M6P1 M6P1 M1P1 M1P1 M3P1 M3P1 M2P1 M2P1
2. M4P2 M5P2 M5P2 M6P2 M6P2 M1P2 M1P2 M3P2 M3P2 M2P2 M2P2
3. M4P3 M5P3 M5P3 M6P3 M6P3 M1P3 M1P3 M3P3 M3P3 M2P3 M2P3
4. M4P4 M5P4 M5P4 M6P4 M6P4 M1P4 M1P4 M3P4 M3P4 M2P4 M2P4
5. M4P5 M5P5 M5P5 M6P5 M6P5 M1P5 M1P5 M3P5 M3P5 M2P5 M2P5
Gesamt Offene Runden: 5 0 (0 aus 0) offen 0 (0 aus 0) offen 0 (0 aus 0) offen 0 (0 aus 0) offen 0 (0 aus 0) offen

>MK5: MN5

MK5
TT.MM.
MN5
ML: ML5
Runde 1: MK4
ab 10.3.
Runde 2: MK2
ab 10.1.
Runde 3: MK6
ab 10.5.
Runde 4: MK1
ab 10.1.
Runde 5: MK3
ab 10.2.
Brett Name Weiß Schwarz Weiß Schwarz Weiß Schwarz Weiß Schwarz Weiß Schwarz
1. M5P1 M4P1 M4P1 M2P1 M2P1 M6P1 M6P1 M1P1 M1P1 M3P1 M3P1
2. M5P2 M4P2 M4P2 M2P2 M2P2 M6P2 M6P2 M1P2 M1P2 M3P2 M3P2
3. M5P3 M4P3 M4P3 M2P3 M2P3 M6P3 M6P3 M1P3 M1P3 M3P3 M3P3
4. M5P4 M4P4 M4P4 M2P4 M2P4 M6P4 M6P4 M1P4 M1P4 M3P4 M3P4
5. M5P5 M4P5 M4P5 M2P5 M2P5 M6P5 M6P5 M1P5 M1P5 M3P5 M3P5
Gesamt Offene Runden: 5 0 (0 aus 0) offen 0 (0 aus 0) offen 0 (0 aus 0) offen 0 (0 aus 0) offen 0 (0 aus 0) offen

>MK6: MN6

MK6
TT.MM.
MN6
ML: ML6
Runde 1: MK3
ab 10.2.
Runde 2: MK4
ab 10.3.
Runde 3: MK5
ab 10.4.
Runde 4: MK2
ab 10.1.
Runde 5: MK1
ab 10.1.
Brett Name Weiß Schwarz Weiß Schwarz Weiß Schwarz Weiß Schwarz Weiß Schwarz
1. M6P1 M3P1 M3P1 M4P1 M4P1 M5P1 M5P1 M2P1 M2P1 M1P1 M1P1
2. M6P2 M3P2 M3P2 M4P2 M4P2 M5P2 M5P2 M2P2 M2P2 M1P2 M1P2
3. M6P3 M3P3 M3P3 M4P3 M4P3 M5P3 M5P3 M2P3 M2P3 M1P3 M1P3
4. M6P4 M3P4 M3P4 M4P4 M4P4 M5P4 M5P4 M2P4 M2P4 M1P4 M1P4
5. M6P5 M3P5 M3P5 M4P5 M4P5 M5P5 M5P5 M2P5 M2P5 M1P5 M1P5
Gesamt Offene Runden: 5 0 (0 aus 0) offen 0 (0 aus 0) offen 0 (0 aus 0) offen 0 (0 aus 0) offen 0 (0 aus 0) offen
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
chessmail Wiki
Schachserver
Informationen
Werkzeuge