Club:Die Königjäger/Thematurnier Wiener Partie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus chessmail Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Allgemeines und Spielmodalitäten)
(JEDE PARTIE BEGINNT MIT 1.e4 e5 2. Sc3 Sf6 3.g3...)
Zeile 30: Zeile 30:
 
==JEDE PARTIE BEGINNT MIT '''1.'''e4 e5 '''2.''' Sc3 Sf6 '''3.'''g3... ==
 
==JEDE PARTIE BEGINNT MIT '''1.'''e4 e5 '''2.''' Sc3 Sf6 '''3.'''g3... ==
 
*'''Mit den oben genannten Zügen endet die weitere Spielverlaufvorgabe.'''
 
*'''Mit den oben genannten Zügen endet die weitere Spielverlaufvorgabe.'''
 +
 +
==<b>Turnierleitung: [http://www.chessmail.de/~tommy_ tommy_]</b>==

Version vom 12. Februar 2016, 19:18 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Paulsen-Mieses-Variante

Allgemeines und Spielmodalitäten

  • Start: 15.02.2016
  • Dauer: Bis alle Partien ohne Abschätzung beendet sind
  • Anzahl Partien pro Spieler: Jeder gegen Jeden in seiner jeweiligen Themengruppe
    • Weniger als 4 Spieler sind nicht zugelassen; maximal 9 Spieler
  • Hin- und Rückspiel, 2 Farben
  • 7 Tagesmodus, nach Absprache zwischen den Gegnern können auch gerne 3 Tage oder der 24. Std.- Modus gewählt werden, 30 Tage sind nicht erlaubt.
  • Wertungs- oder Freundschaftsspiele (absprachegemäß zwischen den jeweiligen Spielern / Freundschaftsspiele gehen vor )
  • Es wird ein großzügiger Spielzeitplan vorgegeben. Jede weitere Runde beginnt nach einem Monat.
    • Es können jedoch auch, sofern die Gegner einverstanden ist, alle Spiele parallel begonnen werden. Gerade in dem Fall sind die Spielstartmeldungen zwingend im Clubforum erforderlich.
  • Der eingeladene Spieler sollte erkennen können, dass es sich um ein Themenspiel handeln soll.
  • Ladet gleich zu 2 Spielen ein und beachtet bitte, dass bei 30 laufenden Partien euer Gegner euch nicht einladen kann.
    • Richtlinie: Es bekommt grundsätzlich der Spieler die Punkte, der sich um die Paarung kümmert. Ein "Kümmern" ( Einladungsmeldung oder überhaupt Rückmeldungen ) erst in der letzten Woche vor der Deadline, gilt nicht als "kümmern". Selbst wenn dann Einladungen ausgesprochen werden und die Paarung nicht zustande kommt, bekommen beide Spieler 0 Punkte.
  • Wenn die Paarung trotz bestehender Einladung bis zum spätesten Spielstart nicht zustande kommt, erhält der Einladende die Siegpunkte. Daher ist es nicht unwichtig, die Einladungen ( erst wenn sie nach einer Woche noch nicht angenommen worden sind ) unter den Spielstartmeldungen an den Tabellenpfleger zu melden.
  • Nutzt bitte euren Notizzettel damit ihr nicht die Zugfolge vergesst oder noch besser, ihr zieht gleich die Zugfolge durch. Ihr könnt auch die Zugfolge in das Chatfenster kopieren.
  • Wird die vorgegebene Zugfolge nicht eingehalten, müssen die Züge zurückgesetzt werden. Dies wird in der Regel nicht möglich sein, Stichwort: Bauernzug, sodass das jeweilige Spiel nicht gewertet werden kann.
    • Zudem als Beispiel: Die "Englische Eröffnung" beginnt mit c2c4 und nicht durch Zugumstellung mit Sf3. Dadurch wird sichergestellt, dass es zu keinen Irritationen der Spieler und des Tabellenpflegers kommt. Schachlich mag das egal sein, aber für den Tabellenpfleger würden Zugumstellungen deutlich mehr Arbeit bedeuten. Lasst das also bitte.
    • Die einzelnen Untervarianten der Eröffnung bzw. Verteidigung oder vollkommen andere Eröffnungen können danach durch die Spieler selbst gewählt werden.
  • Die Spielstartmeldungen im Forum sind wichtig und helfen dem Tabellenpfleger enorm. Zwingend sind sie erforderlich, wenn es sich um vorgezogene Paarungen handelt. Schützt euch bitte selbst und meldet die Paarung, denn ansonsten dürft ihr ggf. neu starten, obwohl ich ihr schon gespielt habt.
  • Bei Ausstieg während des Wettkampfes sind die Spiele für den jeweiligen Spieler verloren.
  • Bei Punktgleichstand ( P/S - Quotient ) sind beide Spieler Gewinner des Turnieres.
  • Bei nachgewiesener Verwendung von externer Analyseunterstützung (Computerprogramme oder Mensch), wird der betreffende Spieler gesperrt.
  • Analysebrett, Bücher, Aufzeichnungen, Datenbanken oder ähnliches sind erlaubt. Spielt bitte jedoch selbst, ansonsten bringt es doch auch keinen Spaß.
  • Der Sieger des Thementurnieres I bekommt den Titel "Themenspezialist"
  • Bei dem Zeitplan handelt es sich um einen Mindestrahmenplan und eine Entscheidungshilfe.

JEDE PARTIE BEGINNT MIT 1.e4 e5 2. Sc3 Sf6 3.g3...

  • Mit den oben genannten Zügen endet die weitere Spielverlaufvorgabe.

Turnierleitung: tommy_

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
chessmail Wiki
Schachserver
Informationen
Werkzeuge